Bitte geben Sie das Alter des Kindes bei Reiseantritt an:
Kundenbewertung

Auffach

22 Anzahl Bewertungen:

100 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 8,5
Skigebiet 8,7
Pistenplan
Informationen zum Skigebiet
Ski Juwel
Höchster Punkt: 2.025 m
Tiefster Punkt: 650 m
Höhe Skiort: 875 m
Lifte insgesamt: 47
Kabinenbahnen: 8
Sessellifte: 7
Schlepplifte: 32
Pisten insgesamt: 97 km
Pisten:
30 km
Pisten:
54 km
Pisten:
13 km
Skirouten: 16 km

Skireisen Auffach - Pures Skivergnügen

Auffach

Lassen Sie Ihre Skireise nach Auffach zu einem unvergesslichen Erlebnis werden – hier warten nicht nur perfekt präparierte Pisten für Anfänger wie auch Fortgeschrittene und Profis auf Sie, sondern auch außerhalb des Skivergnügens werden Ihnen hier zahlreiche Aktivitäten geboten! Suchen Sie sich noch heute Ihre Wunschunterkunft aus und planen Sie mit uns Ihre nächste Winterreise nach Auffach.

Wildschönau

Im Herzen der Kitzbüheler Alpen gelegen lädt Wildschönau zu abwechslungsreichen Skireisen ein. Sowohl auf dem Schatzberg als auch im Alpbachtal stehen ausgezeichnet präparierte Pisten in allen Schwierigkeitsstufen zur Auswahl. Die Skigebiete sind mit einer modernen Bergbahn verbunden. Rustikale Hütten, spaßige Snowparks und ein liebevoll gestaltetes Kinderland runden den Winterurlaub in Tirol ab.

Warum Skifahren in Wildschönau?

    Insgesamt 109 Pistenkilometer gibt es im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau.
  • Genussfahrer fühlen sich auf dem Schatzberg besonders wohl: Die Pisten jenseits der Baumgrenze liegen vorwiegend auf sonnigen Hängen.
  • Für Anfänger bietet sich außerdem der Gmahkopf im Alpbachtal an. Eine der breiten, einfachen Strecken ist die Familienabfahrt 46.
  • Die Abfahrt von der Bergstation des Schatzbergs nach Auffach ist mit 7 km die längste Piste der Skiregion.
  • Eine sportliche Herausforderung ist u.a. die schwarz markierte Abfahrt am Hornlift 2000.
  • Vom Schatzberg aus haben Sie Gelegenheit, über eine 2 km lange Verbindungsabfahrt das Alpbachtal zu erreichen. Es ist mit seinen unzähligen Pulverschneepisten ein Paradies für Freerider.
  • Der Snowpark Alpbachtal am Brandegglift beim Wiedersbergerhorn präsentiert sich als Eldorado für Freestyler. Im Family Park üben schon kleine Schneehasen die ersten Sprünge. Außerdem gibt es anspruchsvolle Hindernisse für Könner.
  • Im Family Snowpark Wildschönau fühlen sich Anfänger und Profis gleichermaßen wohl. Für Abwechslung sorgen kleine Wettbewerbe und Musik.
  • Die erste Piste der Skiregion am Tennladenhang in Niederau ist heute ein Treffpunkt bei Rennläufern. Hier trainieren sie u.a. Slalom und Riesenslalom.
  • Ganz auf die Bedürfnisse der jüngsten Gäste haben sich die Skischulen der Region eingestellt. Besonders beliebt ist BOBOs Kinderland am Stenzerlift. Hier lernen die Kleinsten mit der Unterstützung engagierter Skilehrer, die ersten Schwünge im Schnee zu ziehen.

Skisaison in Wildschönau

Da 85 Prozent aller Pisten in Wildschönau durch moderne Schneekanonen beschneit werden können, ist auch in niederschlagsarmen Wintern für Pistenspaß gesorgt. Auch wegen der Lage auf bis zu 2.025 m gilt Wildschönau als schneesicher. Durchschnittlich 132 cm dick ist die Schneedecke am Berg, im Tal sind es beachtliche 62 cm. Von Anfang Dezember bis Mitte April haben Sie Gelegenheit, in Wildschönau einen Skiurlaub zu verbringen. Beim Ski Opening Fest erwarten Sie Live-Musik, Skiteststationen und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten. Die beste Chance auf Sonnenschein haben Sie im Februar. Mit 69 Sonnentagen über die Saison verteilt zählt das Skigebiet wettertechnisch zu den zehn freundlichsten in Österreich.

Hütten und Après-Ski in Wildschönau

Zum perfekten Skiurlaub in Wildschönau gehört der Einkehrschwung dazu: In den rustikalen Hütten wärmen sich Skifahrer auf und genießen Tiroler Hausmannskost. Die Hornalm auf dem Wiedersbergerhorn befindet sich auf 2.030 m und ist das höchstgelegene Lokal des Skigebiets. In dem modernen Selbstbedienungslokal genießen Sie durch bodentiefe Fenster in der Stube oder von der Sonnenterrasse aus einen herrlichen Blick auf die Kitzbüheler Alpen. An der Verbindungsbahn zwischen Wildschönau und dem Alpbachtal lädt die Hütte Wurmegg Hochleger zum Auftanken der Energiespeicher ein. Wenn Sie schon früh Ihren Skitag beginnen, haben Sie Gelegenheit, in dem rustikalen Lokal zu frühstücken. An der Talstation der Schatzbergbahn verwöhnt Sie der Grutt'n Stadl in Auffach mit Pizza und Hochprozentigem. Bei Schönwetter schallt hier Live-Musik von der Terrasse. Am Abend genießen Nachtschwärmer beim Après-Ski die ausgelassene Stimmung. Typische regionale Kost wie Kaspressknödel, Gröstl oder Schlutzkrapfen servieren die Wirte der Genusshütte Norderbergalm. Als krönenden Abschluss gönnen sich Gäste gerne den Wildschönauer Krautinger, den bekannten Rübenschnaps, und lassen die Skier bis zum Morgen stehen.

Auffach - Informationen zur Anreise

Um Ihre Anreise zu planen, nutzen Sie einen Routenplaner Ihrer Wahl oder buchen Sie Ihre Anreise bequem per Bahn oder Flugzeug über die entsprechenden Websites der Anbieter.