Bitte geben Sie das Alter des Kindes bei Reiseantritt an:
Kundenbewertung

Norwegen

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Norwegen - Informationen zum Langlauf

Norwegen ist das Land der Langläufer. Die Behauptung dass Norweger mit Skiern geboren werden ist zwar etwas übertrieben, aber die Realität ist oft nicht allzu weit davon entfernt. Langlaufen ist in diesem Land ein Familiensport. Um in Norwegen erfolgreich Langlauf zu betreiben brauchen Sie weder moderne Ausrüstung noch enorme Ausdauer. Entspannen ist hier wichtiger als mit der Stoppuhr bewaffnet durch die Landschaft zu hetzen. Auch wenn es hier im Dezember unter minus 10 Grad kalt werden kann gehen die Einheimischen fast jeden Tag laufen. Gegen die Kälte hilft windfeste Kleidung, lange Unterwäsche und ein heißer Schluck aus der Thermoskanne.

Ein sehr beliebter Wintersportort ist Geilo, in direkter Nachbarschaft zum Nationalpark Hardangervidda gelegen. Der in 800 Meter Höhe gelegene Ort stellt auch für Anhänger der schmalen Bretter ein attraktives Ziel dar. Auf insgesamt 220 km präparierten Loipen finden Langläufer jeden Leistungsniveaus eine gute Auswahl an Routen vor. Auch Skating-Fans steht hier ein gutes Angebot an Loipen zur Verfügung, denn auf 26 km heißt es: Es darf geskatet werden!

Auch in Hemsedal, dem größten Wintersportort Norwegens, stehen Loipen zur Verfügung, die auch den ambitionierten Langläufer zufrieden stellen. Auf insgesamt 210 km kann hier dem Langlauf gefrönt werden, teilweise sogar nach Sonnenuntergang: Täglich werden 10 km der Loipen mit Flutlicht erhellt.

Ein weiteres gutes Langlaufrevier bietet Lillehammer, der Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1994. Hier ist eines der größten Loipennetze Norwegens zu finden. Insgesamt stehen den Langläufern 350 km an Loipen zur Verfügung.