Madesimo
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Höchster Punkt: | 2.948 m |
Tiefster Punkt: | 1.550 m |
Höhe Skiort: | 1.550 m |
Lifte insgesamt: | 11 |
Kabinenbahnen: | 2 |
Sessellifte: | 9 |
Schlepplifte: | 0 |
Pisten insgesamt: | 60 km |
Pisten:
|
22 km |
Pisten:
|
29 km |
Pisten:
|
9 km |
Skireisen Madesimo - Pures Skivergnügen
Madesimo
Lassen Sie Ihre Skireise nach Madesimo zu einem unvergesslichen Erlebnis werden – hier warten nicht nur perfekt präparierte Pisten für Anfänger wie auch Fortgeschrittene und Profis auf Sie, sondern auch außerhalb des Skivergnügens werden Ihnen hier zahlreiche Aktivitäten geboten! Suchen Sie sich noch heute Ihre Wunschunterkunft aus und planen Sie mit uns Ihre nächste Winterreise nach Madesimo.Sondrio
Im Herzen des Valtellina zwischen den Rätischen Alpen und den Bergamasker Alpen eingebettet, liegt die Provinz Sondrio. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt für Wintersportler. 344 bestens präparierte Pistenkilometer aufgeteilt auf 10 Skigebiete erwarten Sie hier. Von Anfängerpisten über Freeride-Möglichkeiten bis hin zu Snowparks gibt es eine große Auswahl für jede Könnerstufe.
Warum Skifahren in Sondrio?
- Top Skigebiete mit insgesamt 344 km Pisten
- Livigno als größtes Wintersportgebiet mit 115 Pistenkilometern
- 32 komfortable Liftanlagen bringen die Gäste nach oben
- Auf einer Höhe von 1.816 m bis 2.798 m gelegen
- Zahlreiche Abfahrten oberhalb der Baumgrenze
- Viele Freeride-Möglichkeiten
- 30 km Pisten für Anfänger
- Rote und schwarz markierte Abfahrten für geübte Skifahrer
- Abseits der Pisten: Langlaufloipen und Winterwanderwege
- Weiteres top Skigebiet: Bormio – Cima Bianca
- 50 km Pistenspaß
- Bormio liegt auf einer Höhe von 1.225 m bis 3.012 m
- Am Rand des Stilfserjoch-Nationalparks gelegen
- Auf der „Pista Stelvio“ fanden bereits zahlreiche Abfahrtsrennen statt
- Großteil der Pisten oberhalb von 2.000 Hm
- Snowpark für Freestyler und Boarder
- Anfängerbereiche und Kinderländer für kleine Gäste
- Beleuchtete Pisten
- Rund um den Thermalort Bormio: Langlauf, Winterwandern und viele weitere Aktivitäten möglich
- Skigebiet Aprica mit 50 km Pisten und 11 Liften
- Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade
- Bequeme Sessel- und Gondelbahnen erschließen die Hänge des Wintersportgebiets
- Förderbänder und Ski Schulen für Familien mit Kindern
- Rodelbahnen abseits der Pisten
- Top Skizentrum Valchiavenna – Madesimo/Campodolcino mit knapp 50 km Pisten
- 7 km Skirouten stehen zur Verfügung
- 12 Lifte befördern die Gäste
- Variantenabfahrt nach Fraciscio möglich
- Standseilbahn „Sky Express“ bringt Skifahrer nach Motta di Sotto (1.720 m)
Skisaison in Sondrio
Bereits Ende November hat das Skigebiet Livigno in der Provinz Sondrio geöffnet. Bis in den Mai hinein finden Sie hier schneebedeckte Pisten vor. Die Saison dauert im Schnitt 155 Tage. Während Ihren Skireisen können Sie mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 123 cm am Berg und 55 cm im Tal rechnen. Der März gilt mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 147 cm am Berg und 80 cm im Tal als schneereichster Monat. Er ist mit 21 Sonnentagen auch der sonnigste Monat. Wer seinen Skiurlaub im top Wintersportgebiet Bormio verbringen möchte, hat zwischen Anfang Dezember und Ende April die Möglichkeit dazu. Beste Pistenkonditionen und eine hohe Schneesicherheit erwarten Sie hier.
Hütten und Après-Ski in Sondrio
Die Skigebiete in Sondrio sind für ihre ausgezeichnete Gastronomie bekannt. Im Wintersportzentrum Livigno gibt es insgesamt sechs Bergrestaurants und Skihütten, die zur Einkehr laden. Im Zentrum von Livigno, in der Nähe der Vierersesselbahn Campo Scuola, befindet sich das Concordia Lounge Bar & Restaurant. Ob morgendliches Frühstück oder Kaffee am Nachmittag – das Lokal mit dem modernen Flair bietet eine große Auswahl. Auch kleine warme und kalte Snacks werden serviert. Eine weitere gemütliche Einkehrmöglichkeit ist die Paprika Bar Ristorante. Reservieren Sie am besten einen Platz, da das Restaurant immer sehr gut besucht ist. Köstliche regionale Spezialitäten kommen hier auf den Tisch. Wer auf der Suche nach urigem Berghütten-Flair ist, sollte einen Abstecher ins Camanel di Planon auf 2.360 m Höhe machen. Eine großzügige Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick erwartet den Wintersportler hier. Im Skigebiet Bormio gibt es ebenso eine große Auswahl an Restaurants. Als top Tipp gilt beispielsweise das Chalet dei Rododendri, das für seine einheimischen Spezialitäten geschätzt wird.