Wurzbach
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Höchster Punkt: | 620 m |
Tiefster Punkt: | 555 m |
Höhe Skiort: | 525 m |
Lifte insgesamt: | 1 |
Kabinenbahnen: | 0 |
Sessellifte: | 0 |
Schlepplifte: | 1 |
Pisten insgesamt: | 0,8 km |
Pisten:
|
0,5 km |
Pisten:
|
0,3 km |
Skireisen Wurzbach - Pures Skivergnügen
Wurzbach
Das auf 525 m hoch gelegenen Städtchen Wurzbach liegt am Nordhang des Frankenwaldes im Süden des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Nahe dem Ortszentrum befindet sich das Skigebiet Frankenlift Wurzbach, mit zwei Abfahrten. Wenn Sie bei Ihren Skireisen lieber mit den Skiern auf Langlaufloipen unterwegs sind, kommen Sie ebenfalls auf Ihre Kosten. Der Ski-Rundwanderkurs hat eine Länge von 3,5 km und die Route Wetzstein ist 7 km lang. Neben Skifahren werden in Wurzbach zudem Schneeschuhwanderungen auf den rund 120 km Wanderwegen sowie Schlittenfahrten auf diversen Rodelhängen angeboten. Nach einem aktiven Tag in der Natur verwöhnen Sie abends die Gaststätten mit regionalen Gerichten wie den Thüringer Klößen und der klassischen Rostbratwurst. Besichtigen Sie bei Ihrem Skiurlaub das Technische Museum Heinrichshütte, das über die Entwicklung der Gießereitechnik informiert. Highlight ist eine der größten erhaltenen Dampfmaschinen Europas. Ein weiteres interessantes Museum ist die Zschachenmühle. Sie zeigt die Geschichte der Landwirtschaftstechnik in der Region. Des Weiteren verfügt das Museum über eine Mineralien-Schausammlung und einen Skulpturenpark.
Thüringer Wald
Mit insgesamt 16 Skigebieten, zahlreichen Pistenkilometern, Ski-Schanzen und vielen weiteren Höhepunkten lockt der Thüringer Wald. Familien, Anfänger und Fortgeschrittene kommen in der traumhaften Skiregion auf ihre Kosten. Die Pisten sind bestens präpariert und auch Nachtskifahren ist möglich. Abseits der Piste locken außerdem zahlreiche Ski- und Winterwanderwege sowie abwechslungsreiche Langlaufloipen.
Warum Skifahren im Thüringer Wald?
- Insgesamt 16 Skigebiete stehen zur Auswahl.
- Ob Familien mit Kindern, Anfänger oder Profis – der Thüringer Wald bietet für jeden das Richtige.
- Das Skigebiet Oberhof bietet zwei alpine Abfahrtshänge und moderne Liftanlagen.
- Mittwoch und Samstag wird bis 22 Uhr Nachtskilauf geboten.
- Ein Snowpark steht für Anfänger und Fortgeschrittene zur Verfügung.
- Ein Wintersportlerland mit Zauberteppich sorgt für Spaß.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 122 m.
- Die Skiarena Silbersattel Steinach ist das größte Gebiet für Abfahrtsski im Thüringer Wald.
- 4 Lifte und 9 Abfahrten warten auf Sie.
- Im Kinderland mit Skikarussell werden die kleinen Wintergäste bestens betreut.
- Abseits der Piste warten 95 km Loipen und Skiwanderwege auf Sie.
- Die Skiarea Heubach gilt ebenfalls als Top Skigebiet im Thüringer Wald.
- 20.000 m² großer Funpark mit Rails, Boxen, Kicker oder Hips.
- Im Übungspark können Kinder ihre ersten Carvingschwünge probieren.
- Außerdem sind ein Förderband, ein Kinderkarussell und ein Kinderspielplatz vorhanden.
- Mittwoch und Samstag ist Flutlichtfahren bis 21 Uhr möglich.
- Abseits der Piste warten 70 km Langlaufloipen auf die Wintergäste.
- Das Skigebiet Masserberg mit dem berühmten Rennstein liegt im Thüringer Schiefergebirge und besticht mit zwei Liften und einer 650 m langen Piste.
- In den umliegenden Skischulen werden außerdem Kurse für Ski-Einsteiger geboten.
Skisaison im Thüringer Wald
Im beliebten Skigebiet Oberhof beginnt die Saison Ende Dezember und dauert bis Ende März. Es kann mit einer durchschnittlichen Schneehöhe zwischen 80 und 90 cm gerechnet werden. In schneearmen Wintern sorgt eine künstliche Beschneiungsanlage für weiße Pracht auf den Pisten. In der Skiarena Silbersattel beginnt die Saison bereits Mitte Dezember. Bis das Skigebiet Ende März wieder seine Pforten schließt, können Sie hier einen unvergesslichen Skiurlaub verbringen. Hier kann mit einer durchschnittlichen Schneehöhe zwischen 45 und 85 cm gerechnet werden. Außerdem helfen moderne Schneekanonen nach. Wer sich für Skireisen am Masserberg entscheidet, kann zwischen Ende Dezember und Ende März anreisen. Moderne Beschneiungsanlagen sorgen hier für eine puderzuckerweiße Landschaft. Die durchschnittliche Schneehöhe beträgt 74 cm.
Hütten und Après-Ski im Thüringer Wald
In den Skigebieten im Thüringer Wald sorgen zahlreiche urige Hütten und Bergrestaurants für Ihr kulinarisches Wohlbefinden. Eine nette Einkehrmöglichkeit nach dem Skifahren ist beispielsweise die Bobhütte Ilmenau. Uriges Flair und die steilste Bobbahn Europas erwarten Sie direkt nebenan. Außerdem werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Abstecher in die Neue Gehlberger Hütte. Die Einkehrmöglichkeit befindet sich auf dem 978 m hohen Schneekopf. Direkt nebenan gibt es übrigens einen Aussichtsturm. Erklimmen Sie die 126 Stufen und genießen Sie eine traumhafte Aussicht über Thüringen. An der Bergstation vom Fallbachlift in der Skiregion Oberhof lädt ein Bergrestaurant zur gemütlichen Einkehr. Hier werden köstliche Snacks und Getränke serviert. Wer die ausgelassene Stimmung nach dem Ski live miterleben möchte, findet in der Region 3 Bars und eine Diskothek vor.
Wurzbach - Informationen zur Anreise
- Bus und Bahn: Bahnhof Wurzbach
- Nächster Flughafen: Erfurt (ca. 105 km)
- PKW-Anreise: Über A9 bis Ausfahrt Bad Lobenstein, dann B90 Richtung Osten bis Wurzbach